Ein verkalkter Boiler beeinträchtigt nicht nur die Energieeffizienz, sondern erhöht auch den Energieverbrauch und verkürzt die Lebensdauer Ihres Geräts. Mit unserer professionellen Boilerentkalkung in München und Umgebung stellen wir von Nau Speichertechnik sicher, dass Ihr Warmwassersystem wieder effizient arbeitet, Energiekosten reduziert und langfristig vor Schäden geschützt bleibt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise bei der Boilerentkalkung – für eine nachhaltige und zuverlässige Warmwasserversorgung im Großraum München.
Mit unserer hochwertigen Boilerentkalkung stellen wir von Nau Speichertechnik sicher, dass Ihr Warmwassersystem wieder effizient, zuverlässig und sicher arbeitet. Dabei setzen wir auf erprobte Verfahren, hochwertige Reinigungsmittel und geschultes Fachpersonal, um Kalkablagerungen gründlich und materialschonend zu entfernen. Ob in München, Starnberg, Freising, Dachau oder im Umkreis von 100 Kilometern – Ihr Boiler kann nach der Entkalkung wieder mit voller Leistung arbeiten – und das bei geringerem Energieaufwand.

Warum ist eine regelmäßige Entkalkung wichtig?
Kalkablagerungen entstehen besonders in Regionen (hier können Sie die Wasserhärte prüfen) mit hartem Wasser und setzen sich über die Zeit in Ihrem Boiler ab. Das führt zu längeren Aufheizzeiten, höherem Stromverbrauch und im schlimmsten Fall zu Defekten. Unsere fachgerechte Boilerentkalkung entfernt hartnäckige Ablagerungen gründlich und ohne das Gerät zu beschädigen. So sichern Sie sich nicht nur die optimale Leistung Ihres Boilers, sondern vermeiden auch teure Reparaturen oder einen frühzeitigen Austausch.

Energie-Mehrverbrauch in %, verursacht durch eine Kalkschicht von (x mm)
Verbesserte Energieeffizienz
Kalkablagerungen reduzieren die Wärmeleitfähigkeit, wodurch der Boiler mehr Energie verbraucht.
Verlängerte Lebensdauer
Ohne eine regelmäßige Wartung kann Kalk zu Schäden an Heizelementen und Leitungen führen.
Bessere Wasserqualität
Verhindern Sie die Bildung von Keimen und Bakterien durch saubere, kalkfreie Systeme.
Vermeidung von Ausfällen
Ein entkalkter Boiler arbeitet zuverlässiger und minimiert das Risiko von Störungen oder Defekten.
FAQ zum Thema Boilerentkalkung
1. Wie oft sollte man einen Boiler entkalken?
Die Entkalkung eines Boilers sollte je nach Wasserhärte und Nutzung alle 2 bis 4 Jahre erfolgen. In Regionen mit hartem Wasser kann eine häufigere Entkalkung notwendig sein.
2. Warum ist die Entkalkung des Boilers wichtig?
Kalkablagerungen können die Heizleistung verringern, den Energieverbrauch erhöhen und die Lebensdauer des Boilers verkürzen. Zudem bieten sie einen Nährboden für Bakterien, was die Wasserqualität beeinträchtigen kann.
3. Welche Anzeichen deuten auf einen verkalkten Boiler hin?
- Längere Aufheizzeiten
- Schwankende Wassertemperaturen
- Reduzierter Wasserdruck
- Ungewöhnliche Geräusche beim Erhitzen
- Erhöhte Energiekosten
4. Wie beeinflusst die Wasserhärte die Entkalkungshäufigkeit?
In Gebieten (wie z. B. die Region München) mit hartem Wasser (hoher Kalkgehalt) ist eine häufigere Entkalkung notwendig, da sich schneller Ablagerungen bilden.
5. Was kostet eine professionelle Boilerentkalkung?
Die Kosten variieren je nach Boilergröße und Aufwand. Gerne können Sie unser Kontaktformular nutzen und ein unverbindliches Angebot einholen.
Vorher: Verkalkt und ineffizient – Nachher: Entkalkt und energiesparend
Kalk im Boiler ist mehr als nur ein optisches Problem – er beeinträchtigt die Wärmeübertragung, erhöht den Stromverbrauch und verkürzt die Lebensdauer Ihres Geräts. Bereits wenige Millimeter Kalk können den Energiebedarf deutlich steigern und zu unnötigen Kosten führen.
Unsere Boilerentkalkung schafft hier zuverlässig Abhilfe: Wir entfernen schonend selbst hartnäckige Ablagerungen und stellen die volle Leistungsfähigkeit Ihres Warmwassersystems wieder her. Das Ergebnis sehen Sie auf einen Blick – und spüren es in Ihrer Energiebilanz.
Lassen Sie sich jetzt beraten und profitieren Sie von effizienter Technik, reduziertem Energieverbrauch und einer längeren Lebensdauer Ihres Boilers.



Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen und Produkten wünschen – oder wenn Sie eine persönliche Beratung zu Ihrem individuellen Bedarf benötigen!