Startseite » Heizkesselreinigung

Heizkesselreinigung in München & Umgebung

Professionell, gründlich & zuverlässig!

Ein sauberer Heizkessel ist die Grundlage für eine effiziente und störungsfreie Heizungsanlage. Mit unserer professionellen Heizkesselreinigung sorgen wir dafür, dass Ihr System feuer- und wasserseitig gereinigt wird – gründlich, materialschonend und exakt auf Ihre Kesseltechnik abgestimmt. Ob Privathaushalt, Gewerbe oder Wohnanlage: In München und bis zu 100 km im Umland sind wir Ihr zuverlässiger Partner für eine saubere Heiztechnik.

Verunreinigungen im Heizkessel führen zu Energieverlusten, höherem Brennstoffverbrauch und unnötigem Verschleiß. Unsere Experten entfernen effizient Ablagerungen wie Ruß, Kalk und Schlamm – für maximale Heizleistung und längere Lebensdauer Ihrer Anlage.

Monteur bei der Heizkesselreinigung

Feuerseitige vs. wasserseitige Heizkesselreinigung – der Unterschied im Detail

Damit Ihre Heizungsanlage dauerhaft effizient läuft, ist es wichtig, beide Seiten des Heizkessels regelmäßig zu reinigen: feuerseitig und wasserseitig. Jede Seite hat andere Verschmutzungsarten – und erfordert deshalb eine gezielte Reinigungstechnik.

Feuerseitige Reinigung:

Die feuerseitige Kesselreinigung entfernt Ruß, Asche und Verbrennungsrückstände, die sich an den Wärmetauscherflächen und im Abgasweg ablagern. Diese Rückstände isolieren die Heizflächen und führen zu erhöhtem Brennstoffverbrauch.
Wir reinigen feuerseitig mechanisch und – wenn nötig – mit schonender Druckluft- oder Vakuumtechnik, ohne das Material zu belasten.

Typische Verschmutzungen:

  • Rußablagerungen
  • Verbackene Verbrennungsrückstände
  • Blockierte Abgaswege

 

Wasserseitige Reinigung

Die wasserseitige Reinigung beseitigt Kalk, Schlamm, Korrosionsprodukte und mineralische Ablagerungen, die sich im inneren Wasserkreislauf des Heizkessels ablagern.
Diese Rückstände senken die Wärmeübertragung, führen zu erhöhtem Druck, Temperaturungleichgewichten und im schlimmsten Fall zu Materialermüdung oder Korrosionsschäden.

Wir setzen hier – je nach Kesseltyp und Zustand – auf mechanische Reinigungsmethoden oder eine gezielte chemische Entkalkung mit neutralen oder schwachsauren Mitteln.

Typische Ablagerungen:

  • Kalk und Härtebildner
  • Rost und Korrosionsschlamm
  • Biofilme in älteren Systemen

FAQ zur Heizkesselreinigung

Wir empfehlen, den Heizkessel einmal jährlich reinigen zu lassen, idealerweise vor Beginn der Heizsaison. So sichern Sie einen störungsfreien Betrieb, optimale Energieeffizienz und verlängern die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage. Bei gewerblichen oder größeren Anlagen kann auch ein kürzeres Intervall sinnvoll sein.

Die feuerseitige Reinigung entfernt Ruß und Verbrennungsrückstände im Brennraum und an den Wärmetauscherflächen. Die wasserseitige Reinigung hingegen beseitigt Kalk und Schlamm im Heizwasserbereich. Beide Reinigungen ergänzen sich und sollten regelmäßig durchgeführt werden, um Leistungseinbußen und Schäden zu vermeiden.

Die Dauer hängt von Kesselgröße und Verschmutzungsgrad ab. In der Regel dauert eine komplette Reinigung (feuer- und wasserseitig) zwischen 1,5 und 3 Stunden. Bei stark verschmutzten Anlagen oder bei chemischer Entkalkung kann es etwas länger dauern.

Die Kosten für eine Heizkesselreinigung variieren je nach Anlagengröße, Reinigungsart (mechanisch oder chemisch) und Zugänglichkeit. Ein individuelles Angebot erhalten Sie nach kurzer Besichtigung oder auf Anfrage.

Wir bieten unsere Dienstleistung in München und einem Umkreis von ca. 100 Kilometern an – dazu zählen unter anderem auch Orte wie Starnberg, Erding, Freising, Augsburg, Rosenheim und Umgebung. Gerne prüfen wir, ob Ihre Adresse in unserem Einsatzgebiet liegt – kontaktieren Sie uns einfach!

Logo mit Männchen und einem Text "WIR SIND FÜR SIE DA"

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – ob Sie sich über unser Angebot informieren möchten oder eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Anforderungen suchen.