Wärmetauscher sind unverzichtbare Bestandteile moderner Heizungs-, Lüftungs- und Warmwassersysteme. Sie ermöglichen eine gezielte Wärmeübertragung zwischen zwei Medien – etwa von Heizwasser auf Brauchwasser – und tragen so wesentlich zur Energieeffizienz des gesamten Systems bei. In Heizungsanlagen, Wärmepumpen oder Solarspeichern übernehmen Wärmetauscher eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Energie verlustarm zu nutzen und den Heizbetrieb wirtschaftlich zu gestalten.
Im laufenden Betrieb kommt es jedoch regelmäßig zur Einlagerung von Stoffen wie Kalk, Schmutzpartikeln oder Rost im Inneren des Wärmetauschers. Besonders in Regionen mit kalkhaltigem Wasser – wie im Raum München und dem angrenzenden Umland – kann sich das Innenleben des Wärmetauschers über die Zeit stark verändern. Diese Ablagerungen wirken sich direkt auf die Funktion und den Energiehaushalt des Systems aus.
Was das genau bedeutet – und welche Vorteile die regelmäßige Reinigung und Pflege mit sich bringt – erfahren Sie im nächsten Abschnitt.

Warum ist die Entkalkung von Wärmetauschern so wichtig?
Wärmetauscher spielen eine zentrale Rolle in vielen Heiz- und Warmwassersystemen: Sie sorgen dafür, dass Wärme effizient vom Heizmedium (z. B. Wasser oder Dampf) auf das Nutzwasser übertragen wird. Doch gerade in Regionen mit hartem Wasser setzen sich mit der Zeit Kalk und andere mineralische Rückstände im Wärmetauscher ab – oft unbemerkt.
Ein verkalkter Wärmetauscher kann erhebliche Probleme verursachen:
Sinkende Effizienz
Ablagerungen blockieren den Wärmetransport, was die Heizleistung reduziert.
Erhöhter Energiebedarf
Die Anlage muss mehr arbeiten, um die gleiche Wärmeleistung zu erzeugen.
Erhöhte Betriebskosten
Eine höhere Pumpenleistung und stärkerer Verschleiß treiben die Kosten in die Höhe.
Materialermüdung
Überhitzung kann zu Schäden an den Bauteilen führen.
Effektive Wärmetauscher-Entkalkung von Nau Speichertechnik
Wir bieten Ihnen zwei bewährte und effiziente Methoden zur Reinigung und Entkalkung Ihres Wärmetauschers:
Mechanische Reinigung
Mit Hochdruckreinigern und speziellen Düsen entfernen wir Ablagerungen gründlich. Diese Methode eignet sich besonders für stark verkalkte Wärmetauscher, erfordert jedoch eine vorherige Demontage.
Chemische Reinigung
Hierbei spülen wir den Wärmetauscher mit einer speziellen Reinigungsflüssigkeit durch. Diese Methode ist besonders effektiv bei leichter bis mittlerer Verkalkung und kann bei Bedarf um eine Desinfektion ergänzt werden, um Keime und Biofilm zu entfernen.
Jetzt handeln – bevor es zu spät ist!
Warten Sie nicht, bis Ihr Wärmetauscher an Leistung verliert oder irreparable Schäden entstehen. Eine regelmäßige Entkalkung erhöht die Effizienz, senkt den Energieverbrauch und beugt teuren Reparaturen oder einem vollständigen Austausch vor.
Setzen Sie auf unser Know-how und unsere Erfahrung – wir reinigen Wärmetauscher fachgerecht und professionell in München und im Umkreis von 100 Kilometern.

Sie möchten mehr über unsere Angebote erfahren – oder sich gezielt zu Ihrem Anliegen beraten lassen? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.