Warmwasserspeicher bis 1000 Liter für Heizung & Warmwasser
In der Heiztechnik differenziert man zwischen Heiz- und Brauchwasser.
Heizwasser wird ausschließlich in der Heizungsanlage verwendet, um Wärmeenergie weiterzuleiten, Brauchwasser ist Trinkwasser für den täglichen Bedarf im Haushalt (Badezimmer, Küche), welches bei Bedarf auch auf gewünschte Temperaturen aufgeheizt sein muss.
Ein Warmwasserspeicher ist daher eine geeignete Möglichkeit, effizient warmes Wasser zu beziehen.
Unsere Warmwasserspeicher werden wie unsere Pufferspeicher ebenfalls in Standardausführungen sowie in Sonderanfertigungen mit individuellem Fassungsvolumen von uns angefertigt.
So ist es möglich, unsere Warmwasserspeicher sowohl in Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, Industriegebäuden und vielem mehr einzusetzen.



FAQ zum Warmwasserspeicher
1. Welche Arten von Warmwasserspeichern gibt es?
Die gängigsten Arten sind:
- Boilerspeicher (elektrisch oder mit Heizstab)
- Pufferspeicher zur Kombination mit Heizsystemen
- Kombispeicher, die sowohl Heiz- als auch Brauchwasser speichern
- Solarspeicher für den Anschluss an eine Solarthermieanlage
2. Wie groß sollte ein Warmwasserspeicher sein?
Die Größe hängt vom Wasserverbrauch ab:
- 1–2 Personen: ca. 80–120 Liter
- 3–4 Personen: ca. 120–200 Liter
- Ab 5 Personen: > 200 Liter
Auch Geräte wie eine Badewanne oder Regendusche erhöhen den Bedarf.
3. Wie lange hält ein Warmwasserspeicher?
Ein qualitativ hochwertiger Warmwasserspeicher von NAU Speichertechnik hat eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren, abhängig von Wartung, Wasserqualität und Nutzung. Eine regelmäßige Entkalkung und Wartung verlängert die Lebensdauer.
4. Muss ein Warmwasserspeicher regelmäßig gewartet werden?
Ja, regelmäßige Wartung und Entkalkung sind wichtig, um die Energieeffizienz zu erhalten und Korrosion vorzubeugen. Wir empfehlen eine Wartung mindestens alle 2 Jahre, bei kalkhaltigem Wasser sogar jährlich.
5. Was tun, wenn der Warmwasserspeicher nicht mehr richtig heizt?
Mögliche Ursachen:
- Verkalkung des Heizstabs oder Wärmetauschers
- Defektes Thermostat
- Probleme mit der Zirkulationspumpe
Lasse den Speicher durch einen unsere Monteure prüfen. Bei älteren Geräten kann sich ein Austausch lohnen.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren oder um eine individuelle Beratung für Ihre spezifischen Anforderungen zu erhalten!